
#14 Harmonien für Fiddler*innen
Ich erzähle, warum Harmonielehre auch für Fiddler*innen und andere Melodieinstrumente wichtig sein kann und wie man sich der Harmonielehre annähert.
Ich erzähle, warum Harmonielehre auch für Fiddler*innen und andere Melodieinstrumente wichtig sein kann und wie man sich der Harmonielehre annähert.
Ich gebe dir ein paar Tipps zum neuen Jahr, wie du schnell Fortschritte auf der Geige machen kannst!
Ich spreche in dieser Folge über all die Faktoren, die die Auswahl eines passenden Geigenkoffers beeinflussen - Größe, Gewicht, Zubehör etc.; damit die Geige gut verpackt ist und bequem transportiert werden kann.
In dieser Folge habe ich verschiedenste Tipps zum Üben gesammelt, damit ihr motivierter, effektiver und mit mehr Spaß üben könnt und spürbare Fortschritte auf eurem Instrument macht.
Du willst einen schnellen Irish Reel spielen oder einen flotten Bluegrass Tune? In dieser Folge gibt Ulli einige Tipps an die Hand, wie du das schneller spielen üben kannst.
Ulli betrachtet in dieser Folge die Unterschiede zwischen dem Lernen nach Noten und dem Lernen nach Gehör und gibt Tipps & Tricks zum Lernen nach Gehör.
In dieser Folge erzählt uns Jutta, wie sie zur Geige gekommen ist bzw. die Geige zu ihr, wie sie das Fiddeln für sich entdeckt hat und nimmt uns mit auf ihrer Reise über Haugaard's Fiddle School und Einzelunterricht bei Ulli bis zur Mitgliedschaft im Fiddle School Club.
In dieser Folge erzählt Ulli, welche Rolle Verzierungen beim Fiddeln spielen und wie man sie am besten einsetzt - oder eben nicht!
Ulli erzählt von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen aus zwei Fiddle Camps, die sie im Sommer 2022 besucht hat.
Ulli Buth redet über eines ihrer Lieblingsthemen: Tonleitern und Arpeggios!
1/2
Nächste Seite >